Leitenden Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und gestalten Sie die Psychiatrie und Psychotherapie in einer modernen und wachstumsorientierten Universitätsklinik. Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. Mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen versorgen wir jedes Jahr etwa 26.000 Patient:innen stationär und setzen Maßstäbe in moderner Gesundheitsversorgung. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane treiben wir Forschung, Lehre und die Ausbildung von Ärzt:innen voran, um die Medizin der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen Verantwortung, Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsspielraum in einem starken universitären Netzwerk. Wir bieten Ihnen Verantwortung, Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsspielraum in einem starken universitären Netzwerk Freuen Sie sich auf: Die oberärztliche Leitung eines eigenständigen Fachbereichs in den psychiatrischen Tageskliniken der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team mit kurzen Entscheidungswegen Ein universitäres Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Patientenversorgung, Lehre und Forschung Förderung wissenschaftlicher Tätigkeit sowie externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Möglichkeit zur Promotion und Habilitation Eine Vergütung nach Tarif des Marburger Bundes Eine zusätzliche Altersversorgung Die Nutzung des konzerneigenen Kindergartens Finanzielle Arbeitgeberbeteiligung bei einem für Sie notwendigen Umzug Ein attraktives und lebenswertes Umfeld in der Universitätsstadt Neuruppin mit Nähe zu Berlin und Potsdam Ihre Aufgaben – visionär und zukunftsorientiert Sie arbeiten in einer Universitätsklinik mit sieben stationären Bereichen, drei psychiatrischen Tageskliniken (Kyritz, Wittstock, Neuruppin), einer psychosomatischen Tagesklinik sowie einer psychiatrisch‑psychosomatischen Institutsambulanz und tragen zum überregionalen Versorgungsauftrag bei. Sie übernehmen in enger Abstimmung mit dem Chefarzt die fachliche Verantwortung für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Patient*innen in den Tageskliniken und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Behandlung. Sie führen das ärztliche Team, fördern die fachliche Weiterentwicklung und sorgen für eine transparente und konstruktive Kommunikation. Sie arbeiten eng mit interprofessionellen Teams und weiteren klinischen Bereichen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Sie gewährleisten die Qualität der Diagnostik, Therapie und Dokumentation und optimieren Prozesse gemeinsam mit der Klinikleitung. Sie betreuen Studierende der MHB sowie Ärzt:innen in Weiterbildung und fördern deren Ausbildung. Sie beraten Patient*innen und Angehörige, erklären Diagnosen und unterstützen in Entscheidungsprozessen. Ihr Profil – fachlich exzellent und führungsstark Wir wünschen uns: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Nervenheilkunde Erfahrung in der Leitung klinischer Bereiche und in der Führung interdisziplinärer Teams Fundierte Expertise in Diagnostik und Therapie komplexer psychiatrischer Störungsbilder Bereitschaft zur engagierten fachübergreifenden Zusammenarbeit Hohe kommunikative Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen Motivation, Behandlungsqualität weiterzuentwickeln und Prozesse strategisch mitzugestalten Klingt das nach der Herausforderung, auf die Sie gewartet haben? Seien Sie gespannt, was Sie erwartet – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gerne zur Verfügung. Prof. Dr. Joachim Behr �� 03391 39-2100 Bewerben.