Als Auszubildender in der Produktentwicklung bist du an der Konzeption und Erstellung von Maschinen und Anlagen beteiligt.
Sie arbeiten an der Seite von Konstrukteuren und sind für die Entwicklung und Konstruktion von Produkten mit Hilfe von CAD-Systemen verantwortlich. Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellst du Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie projektbegleitende Dokumente. Einen Teil der Ausbildungszeit verbringst du in der Werkstatt, um Werkzeuge, Werkstoffe und Fertigungsmöglichkeiten praxisnah zu erleben und anwenden zu können.
Ihre Aufgaben bestehen darin:
* die manuelle Erstellung von konstruktiven Grundlagen und Zeichnungen
* die Erstellung von 3D-Modellen und Zeichnungsableitungen am CAD-System
* die Erstellung, Lesen und Anwendung normgerechter Zeichnungen, Pläne und Unterlagen
* die Ausführung von technischen Berechnungen und Detailkonstruktionen, die für die Planung, Fertigung und Montage wichtig sind
Ihre Qualifikationen:
* Sekundarabschluss I mit guten Noten in Mathematik und Physik
* eines gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Das bedeutet:
Jetzt kannst du deine Karriere als Techdesigner starten!