Erfindergeist und Kreativitat brauchen wirksamen Schutz. Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fugen Sie die relevanten Dokumente bei. Das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum fur alle gewerblichen Schutzrechte fur Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als grostes nationales Patentamt in Europa und funftgrostes nationales Patentamt der Welt steht es fur die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen fur Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europaischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.Wir suchen an unserem Standort Berlin zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/div) Forderung der Nutzung von Schutzrechten fur das Referat 2.1.3.c IDZ Berlin.Aufgaben:Mitarbeit bei der Planung und Koordination der Zusammenarbeit des DPMA mit nationalen und internationalen Partnern (bspw. EPA, EUIPO)Mitarbeit bei der vorbereitenden Planung, Koordinierung und Umsetzung von Bildungs und SensibilisierungsveranstaltungenMitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung von Kommunikationsmasnahmen in enger Kooperation mit den zustandigen BereichenUnterstutzung externer Partner bei der Durchfuhrung von relevanten ForderprogrammenVerfassen von redaktionellen Beitragen fur Print und OnlinepublikationenPrasentationen und Vortrageeigenverantwortliche Planung und Abstimmung von Terminen sowie Erheben von Daten und Fuhren von StatistikenAnforderungen:Zwingende Anforderungen:Laufbahnbefahigung fur den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (z. B. als Diplom Verwaltungswirtin/Diplom Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in Public Management, Diplom Finanzwirtin/Diplom Finanzwirt oder Diplom Rechtspflegerin/Diplom Rechtspfleger) alternativ eine fur den gehobenen technischen Verwaltungsdienst befahigende abgeschlossene Hochschulbildung mit Bezug zu den Aufgabengebieten oder in Verbindung mit einer hauptberuflichen Tatigkeit im offentlichen Dienstoder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang/Angestelltenlehrgang mit dem Abschluss Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirtsehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens fur Sprachen (GER) entsprechensehr gute Englischkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens fur Sprachen (GER) entsprechenWunschenswerte Anforderungen:ausgepragte Service und KundenorientierungFachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Lehr und BildungsveranstaltungenErfahrungen in der Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)Fachkenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner Kom