Unsere Aufgabe
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land.
Ihre Rolle
* Verantworten Sie alle IT-Sicherheitsthemen am Standort.
* Unterstützen Sie bei der Freigabe und Kontrolle aller erforderlichen IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie bei der Abnahme von IT-Systemen.
* Arbeiten Sie unternehmensweit mit den IT-Sicherheitsbeauftragten der anderen Standorte zusammen sowie mit den zentralen Ansprechpartner*innen zur Schaffung von BGZ-weiten Standards und einheitlichen IT-Sicherheitsvorgaben für die betriebliche IT.
* Teilnehmen an regelmäßigen IT-SB-Erfahrungsaustauschen.
Qualifikationen
* Erworbenes Studium im Bereich der Informatik, der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Ausrichtung.
* Einschlägige Erfahrung in der (konventionellen) Sicherung von IT-Systemen sowie übergreifende IT-Kenntnisse.
* Kenntnisse im kerntechnischen Bereich sowie der einschlägigen IT-Sicherheitsregelwerke beispielsweise ISO 27001 und IT-Grundschutz des BSI (wünschenswert).
* Hohes analytisches Denkvermögen.
Vorteile
* Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung – Sie können Ihre Zeit wie Sie wollen verwenden.
* Sicherheit – Wir bieten eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Für unsere Familien – Wir unterstützen Sie bei der Kinderbetreuung im Vorschulalter bis zu 250,- EUR netto.
* Altersvorsorge und Jobrad-Leasing auf unseren Kosten.
* Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und Fitness.
Über uns
Wir sind ein Unternehmen mit einem starken Wertegefüge. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und möchten noch vielfältiger werden.