Gemeinsam für Gerechtigkeit
Das Amtsgericht Eutin ist mehr als nur ein Ort der Rechtsprechung – es ist ein moderner Arbeitgeber mit Herz und Verstand. Zwischen Lübeck und Kiel gelegen, bieten wir nicht nur eine zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Kollegialität, Respekt und Teamgeist geprägt ist.Als erstinstanzliches Gericht bearbeiten wir ein breites Spektrum an Verfahren – von Zivil-, Familien- und Strafsachen bis hin zu Insolvenz-, Grundbuch-, Nachlass-, Vollstreckungs- und Betreuungsangelegenheiten. Unsere rund 50 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass Rechtsprechung bürgernah und effizient erfolgt.Was uns besonders macht?
* Ein wertschätzendes Miteinander in einem professionellen und unterstützenden Team
* Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
* Flexible Arbeitszeitmodelle, die Beruf und Familie in Einklang bringen
* Zukunftsperspektiven durch die angestrebte Vertragsverlängerung über den
* Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit klaren Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn Sie Teil eines Teams werden möchten, das nicht nur für Gerechtigkeit sorgt, sondern auch füreinander da ist – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst u.a.
* Ordnungs- und Sicherheitsdienst
* körperliche Durchsuchung der Besucherinnen und Besucher, der Prozess- und Verfahrensbeteiligten auf Waffen und sonstige gefährliche Gegenstände (Einlasskontrolle)
* Sitzungsdienst einschließlich des Vollzugs der sitzungspolizeilichen Maßnahmen
* das Vorführen von Gefangenen zu Terminen und Sitzungen sowie das zwangsweise Vorführen anderer Personen
* das Bewachen der vorgeführten, in Haft genommenen oder auf besondere Anordnung zu beaufsichtigender Personen innerhalb des Justizgebäudes
* Abfertigen ein- und ausgehender (elektronischer) Postsendungen
* Aktentransport
* Boten- und Postgänge
* Zustellen und Aushändigen von Schriftstücken
* Archivarbeiten/ Aktenaussonderung
* Telefonzentrale
* übrige Aufgaben i.S. der Dienstordnung für den Justizwachtmeisterdienst (JWDO)
* Umgang mit dem rechtsuchenden Publikum
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind
* erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
* eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit
* Einhaltung der Voraussetzungen des § 7 Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG)
* keine Vorstrafen, schwebende Ermittlungs- oder Strafverfahren
* geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
* Führerschein Klasse B
* Kenntnisse in moderner Informations- und Kommunikationstechnik (Office-Anwendungen)
* Teamfähigkeit
* höfliche Umgangsformen / bürgerfreundliches Verhalten
Zudem wäre wünschenswert:
* Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
* selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Leistungsbereitschaft
* Flexibilität
* Lernbereitschaft / Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* Informations- und Kommunikationsfähigkeit
* Konfliktfähigkeit Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir:
* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
* ein kollegiales Arbeitsklima
* ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
* ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket iHv. 30 Euro
* Fahrradleasing
* eine gute Anbindung an den ÖPNV
* die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Nutzen Sie einfach den „Jetzt bewerben“-Button alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
an die Direktorin des Amtsgerichts Eutin, Jungfernstieg 3, 23701 Eutin z. Hd. des Geschäftsleiters, nur in elektronischer Form an
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.