Wir suchen für die Stelle Bayern einen Techniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet. Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
Jobbeschreibung
Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landeskriminalamt ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstruktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Standorten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königsbrunn verschiedenste Berufsfelder ab, darunter beispielsweise Polizeivollzugsdienst, Verwaltung, Forschung und Informatik, und eröffnet somit für jede und jeden ein interessantes Arbeitsfeld. Zudem bietet das BLKA trotz seiner Größe eine freundliche und familiäre Atmosphäre.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
• Abgeschlossenes Studium als Bachelor oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
• Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Systemelektroniker (m/w/d), mit langjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
• Interesse an komplexen technischen und organisatorischen Sachverhalten
• Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel
• Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Serviceorientiertes Auftreten
Vorteile
• Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz
• Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
• Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
• Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
• Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops
• Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
• 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche
• Die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
Andere Informationen
Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifizierungsstufe angestrebt. Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe.
],