Ihre Aufgaben
Im Bereich der Akutklinik
* Begleitung der apparativen Diagnostik von Dysphagien
* Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
* Trachealkanülenmanagement
* Eigenständiges Erarbeiten und Integrieren von neuen Behandlungskonzepten
Im Bereich der Rehaklinik
* Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
* Durchführung verschiedener Gruppentherapien wie Kommunikationsgruppe, Dysarthriegruppe, musikalische Logopädie Gruppe, Aphasiegruppe etc.
* Anleitung für selbständige Übungen
Ihr Profil
Berufseinsteiger sind willkommen, da erfahrene Mitarbeiter*Innen Ihnen zur Seite stehen. Deshalb sind nur die Mindestanforderungen notwendig wie:
* Abschluss staatlich anerkannte Logopäde*in, Linguist*in, Sprachheilpädagoge*in
* Interesse an einer abwechslungsreichen, patientenorientierten Arbeit im Einzel- und Gruppensetting
* Teamfähigkeit
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Was wir Ihnen bieten
* Arbeitsplatzsicherheit eines großen, permanent wachsenden Unternehmens
* Leistungsgerechte Vergütung
* Eine konzerngetragene betriebliche Altersvorsorge mit flexiblen Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung
* Sonderleistungen wie Gratifikationen, Urlaubsgeld und Jubiläumszahlungen
* Etabliertes Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Mitarbeiterangeboten wie Egym Wellpass, Schwimmbad, MTT Training, MediJet etc.
* Umfangreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate-Benefits, MediBike, MediCare)
* Geregelte Arbeitszeiten
* Ein strukturiertes und systematisches Einarbeitungskonzept
* Großzügige Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungen
* Kollegiales, freundliches und hilfsbereites Team mit vielen Freizeitgestaltungen (Fußballturnier, Betriebsfeste)
* Berufskleidung
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.