Ein spannender Karrierestart bei AOK bietet sich für dich an.
Aufgaben und Verantwortung
Sie werden dabei unterstützt, die Beratung und Betreuung von Versicherten und deren Familien in besonderen Situationen erfolgreich zu gestalten. Dies beinhaltet das Erstellen von Hilfeplänen zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung und Hilfestellung bei deren Umsetzung. Darüber hinaus ist eine Unterstützung bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitation erforderlich. Auch die Organisation der Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen Gesichtspunkten gehört zum Aufgabenspektrum.
* Die Unterstützung des sozialen Umfelds und die Aktivierung der Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger Menschen sind weitere wichtige Aspekte dieser Tätigkeit. Zudem wird die Vernetzung von Hilfesystemen genutzt.
Vorausgesetzte Qualifikationen und Fähigkeiten
Wir suchen nach einer engagierten Persönlichkeit, die:
* Die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Studierfähigkeitsbescheinigung besitzt,
* Gern im Team arbeitet,
* Ein großes Engagement zeigt,
* Belastbar und kommunikativ ist,
* Einsatzfreude, Serviceorientierung und Mobilität zeigt,
* Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft hat.
Leistungen und Vergütung
Wir bieten dir eine sehr gute Vergütung und ein flexibles Arbeitszeitmodell an.