Städte prägen unser Zusammenleben. Wir lieben sie, wir brauchen sie und wir finden es eine der faszinierendsten Aufgaben der Gegenwart, an ihrer Gestaltung mitzuwirken.
Wir beschäftigen uns gemeinsam mit den großen Fragen unserer Gesellschaft: vom Klimaschutz über den demografischen Wandel bis hin zu bezahlbarem Wohnraum.
Aufgaben im Finanzmanagement
* Buchhaltung von Treuhandvermögen
* Abruf von Städtebauförderungsmitteln, Komplementärmitteln und Krediten
* Verwaltung von Krediten und Komplementärmitteln
* Abrechnung von Fördermitteln (Jahres-, Zwischen- und Gesamtabrechnung)
* Überwachung von Zahlungseingängen
* Vereinnahmung von Bewirtschaftungsüberschüssen und Erstattung von Verlusten
* Buchhalterische Prüfung von Einzelverwendungsnachweisen
* Vorbereitung der Rückgabe von Bürgschaften
Anforderungen
* Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Finanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter oder einer vergleichbaren Qualifikation mit dem Wunsch zum Quereinstieg
* Erste Berufserfahrung in der Buchhaltung
* Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Sicherer Umgang mit MS Office
Vorteile
* Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben im Bereich der Stadtentwicklung
* Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem gut aufgestellten Arbeitgeber
* Viele Möglichkeiten und viel Flexibilität, seine Arbeit selbst zu gestalten
* Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit der Option zum Homeoffice
* Ein starkes Teamzusammenhalt und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
* Attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaub
* Jobticket, Edenred, Urban Sports und Bike Leasing
* Zuschüsse zur KITA und privaten Altersvorsorge
* Kostenfreie Getränke und Obst, Team Events und vieles mehr...