Ihre Aufgaben:
Sie
1. beraten und unterstützen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu Fragen des organisatorischen Brandschutzes.
2. wirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen den Brandschutz betreffend mit.
3. schulen die Brandschutzhelfer und unterstützen die Führungskräfte bei der regelmäßigen Unterweisung der Beschäftigten im Brandschutz.
4. führen Brandschutzbegehungen durch und überwachen die Mängelbeseitigung.
5. unterstützen die Hochschule bei Gesprächen und Begehungen der Brandschutzbehörden und Feuerwehren.
Unsere Erwartungen:
Sie
6. verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium in einem technischen Bereich oder vergleichbar.
7. haben die Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte:r gemäß DGUV Information 205-003, vfdb 12-19/01 und VdS 3111.
8. konnten bereits Erfahrungen als Brandschutzbeauftragte:r sammeln.
9. zeichnen sich aus durch selbständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten und überzeugen durch Ihre Präsentationsfähigkeiten.
10. bringen sich durch Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit konstruktiv ins Team Betriebssicherheit ein.
Unser Angebot:
Wir als Arbeitgeberin
11. bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld in Teilzeit mit 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich, vergütet (je nach Qualifikation) nach Entgeltgruppe 11 TV-L und unbefristet.
12. ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
13. gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
14. setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
15. leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.