Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit und Ordnung eine*n
Verkehrsüberwachungskraft in der Verkehrsbußgeldstelle
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (,5 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Überwachung und Kontrolle des ruhenden Verkehrs
1. Einleitung von Verwarn- und Bußgeldverfahren nach pflichtgemäßem Ermessen bei Halt- und Parkverstößen im öffentlichen Verkehrsraum Feststellung von Mängeln an Fahrzeugen und Erstellung von Kontrollberichten fehlende Hauptuntersuchung) Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr, sofern der kommunale Ordnungsdienst nicht erreichbar ist
Überwachung und Kontrolle des fließenden Verkehrs
2. Durchführen von Geschwindigkeitsmessungen aus dem KFZ und auf dem Stativ, inkl. Aufbau, Ausrichtung, Einmessung, Dokumentation, Pflege
3. Auswertung der dokumentierten Geschwindigkeitsverstöße und Übergabe an den Innendienst zur Einleitung des Verwarn- oder Bußgeldverfahrens
Sonstige Aufgaben
4. Feststellung und Meldung von Unregelmäßigkeiten im Öffentlichen Verkehrsraum / Störungen der öffentlichen Sicherheit (evtl. Dokumentation)
5. Fertigung von Statistiken und Einsatzberichten, sonstige Ordnungswidrigkeitenanzeigen
6. Annahme von Beschwerden und Anregungen durch Bürger und Weiterleitung an die entsprechenden Stellen
7. Unterstützung des kommunalen Ordnungsdienstes nach Absprache
8. Sofortmaßnahme bei Unfällen als Ersthelfer und Einleitung der Rettungskette
Ihr Profil:
9. Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
10. Berufserfahrung in dem Bereich der Verkehrsüberwachung (ruhender und/oder fließender Verkehr) wünschenswert
11. Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht, Bußgeldkatalog, Straßenverkehrsrecht sind wünschenswert
12. Bei Einstellung ist ein unbedenkliches erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen
13. Erfahrungen im Umgang mit Bürger*innen sind wünschenswert
14. Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit/Mobilität erforderlich
15. Kundenorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kritikfähigkeit
16. Bereitschaft auch außerhalb der regulären Regelarbeitszeit Dienst zu leisten (abends, nachts, an Sonn- und Feiertagen)
17. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
18. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
19. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
20. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
21. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
22. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
23. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
24. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
25. Teilnahme am Fitnessprogramm
26. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
27. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Rowohl als Arbeitsgruppenleiter ( Tel. - 9), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.