Sie sind Psychologe (m/w/d) und möchten Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen und chronischen Erkrankungen und deren Familien zur Seite stehen? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
Für unser Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden), befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, Sie als Psychologe (m/w/d).
Das erwartet Sie
Konsiliarische psychologische Begleitung der Patient:innen und ihren Familien
Psychosoziale Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die an Diabetes, Mukoviszidose, Darmerkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen erkrankt sind
Mitarbeit im internen Kinderschutzteam
Enge Kooperation mit externen Hilfeeinrichtungen
Regelmäßige Inter- und Supervision in einem multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) mit klinischem Schwerpunkt
Berufserfahrung mit Menschen in Krisensituationen
Professioneller Umgang mit belastenden Situationen
Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
Eine enge Einbindung in einem engagierten, interdisziplinären Team
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung und die Helios PlusCard Family (Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindergartenbelegplätze, Kinderbetreuungskostenzuschuss)
Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
Weitere Informationen
Das sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine ärztlich geleitete, interdisziplinäre Einrichtung. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin/-chirurgie werden jährlich mehr als 5.000 Kinder behandelt. Es bestehen zahlreiche Schwerpunkte.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin des Psychosozialen Dienstes, Frau Sandra Kellenbrink, unter der Rufnummer 02151 32-10198 oder per E-Mail unter sandra.kellenbrink[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Krefeld
Lutherplatz 40
47805 Krefeld