Deine zukünftige Karriere als Handelsfachwirt
">
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine herausfordernde und praxisnahe Alternative zum Studium. Durch die Kombination von Theorie und Praxis erwerbst du ein breites Wissen in verschiedenen Bereichen.
">
* Das Tagesgeschäft im Einzelhandel, Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb
* Ein profundes Verständnis der Branchenkenntnisse, um erfolgreich als Marktleiter oder selbstständiger Kaufmann tätig zu sein
">
Welche Aufgaben erwarten dich?
">
* Planung und Organisation des Abverkaufs
* Beschaffung von Waren und Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit
* Präsentation von Waren und Umsetzung von Serviceleistungen
* Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
* Steuerung von Geschäftsprozessen
">
Was brauchst du für diese Herausforderung?
">
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
">
Deine Vorteile bei dieser Ausbildung
">
* Ein guter Verdienst ab dem Beginn, gefolgt von einem höheren Verdienst und einem maximalen Verdienst
* Neben der Handelsschule besuchst du Seminare, die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mach deine Ausbildung und lerne dich selber kennen
* Abwechslung in unseren Märkten
* Etliche Möglichkeiten sich zu beweisen
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
">
Ablauf und Dauer
">
Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und bereitet auf den Beruf eines Kaufmanns im Einzelhandel und einen Handelsfachwirt (IHK) vor, inklusive einem dritten Abschluss als Ausbilder