Fach-/Betriebswirt Immobilienwirtschaft: Herausforderungen und Möglichkeiten
In dieser anspruchsvollen Rolle warten Sie auf:
* Controlling für Projekte, um effiziente Ressourcen zu verwalten.
* Aufmerksamkeit bei Reporting, um Entscheidungsträger informiert zu halten.
* Liquiditätsplanung, um finanzielle Ziele zu erreichen.
* Kooperation mit Rechnungswesen, Bauprojekten und Finanzierung, um eine einheitliche Geschäftsstrategie sicherzustellen.
* Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
* Vertragsmanagement, um alle Seiten zufriedenzustellen.
* Erfassung und Auswertung von Reportings, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
* Übernahme von Controlling- bzw. Rechnungswesentätigkeiten, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
* Mitwirkung an unternehmensweiten Projekten zur Prozessoptimierung, um den Betrieb zu verbessern.
Voraussetzungen für Ihren Erfolg
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Fortbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Immobilienwirtschaft.
* Verständnis für kaufmännische Prozesse sowie Erfahrungen im Bereich des Rechnungswesens.
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
* Lösungsorientierte Kommunikation.
* IT-Affinität.
Ihre Vorteile als Fach-/Betriebswirt Immobilienwirtschaft
* Eine spannende und praxisorientierte Anstellung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung.