Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
1. Jena
2. 3 Jahre
3. 03.August 2026
4. Stadtwerke Jena GmbH
Teile diesen Job!
Jetzt bewerben
Wachsen in Jena, verwurzelt in der Region: Mit Leistungen rund um Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services sorgen die Stadtwerke Jena für Lebensqualität vor Ort.
Das erwartet Dich
5. Zahlen, Menschen & Organisation: Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen und gleichzeitig Freude daran, Abläufe zu koordinieren und im Büro den Überblick zu behalten? Dann ist die Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns kombinierst du dein Organisationstalent mit spannenden Aufgaben im Personalbereich.
6. Schwerpunkt Personal & Lohn: Du arbeitest überwiegend im Bereich Personalwirtschaft und erhältst spannende Einblicke in Personalprozesse von der Einstellung neuer Mitarbeitender bis zur Entgeltabrechnung.
7. Kommunikation und IT: Du arbeitest mit moderner IT und verschiedenen Programmen zur Kommunikation und Datenverarbeitung. So unterstützt du dein Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
8. Kaufmännische Vielfalt: Neben dem Schwerpunkt im Personalbereich lernst du auch andere kaufmännische Bereiche kennen - z.B. das Sekretariat, den Einkauf und den Vertrieb.
9. Organisation und Kommunikation: Du planst Termine, bearbeitest Schriftstücke und sorgst dafür, dass im Büro alles reibungslos funktioniert.
10. Daten und Auswertungen: Ob Tabellen, Auswertungen oder Statistiken - Du lernst mit Daten sorgfältig umzugehen und Informationen aufzuarbeiten.
11. Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena GmbH
12. Berufsschule: Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena
Voraussetzung
13. Realschulabschluss oder Abitur
14. Interesse an Zahlen und Personalthemen
15. Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
16. Gute Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
17. Eine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
18. Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von
1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
1.325,00 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto/Monat)
19. Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute Leistungen
20. Ein Ausbildungsumfeld auf hohem technischen Niveau
21. Kooperation mit modernen Ausbildungsstätten
22. Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
23. Eine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen Azubis
24. Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie Projekte