Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration an. Ausbildungsinhalte: Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernen Sie u. a. folgende Ausbildungsinhalte kennen: Installation und Administration von Client-/Servernetzwerken Aufbau und Erweiterung interner Netzwerke Störungsbehebung Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen EDV Systeme einrichten, betreiben und verwalten Wir erwarten: Realschul-/Wirtschaftsschulabschluss oder Qualifizierender Abschluss einer Hauptschule/Mittelschule bis spätestens 01.09.2026 technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise Begeisterung für innovative IT-Lösungen Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement Wir bieten: Ausbildungsentgelt nach TVAöD, derzeitiger Stand: 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto im Monat 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto im Monat 3. Ausbildungsjahr 1.398,02 € brutto im Monat zusätzlich Jahressonderzahlung Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst Work-Life-Balance mit 39-Stunden-Woche Unsere Benefits: gemeinwohlorientiertes Arbeiten flexible Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Urlaubstage Angenehmes Betriebsklima Gesundheitsförderung Mitarbeitendenparkplätze Zuschuss zum 365-Euro-Ticket Sonderkonditionen und Rabatte Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Ihre Ansprechpartnerin: Anna-Lena Rushiti Ausbildungsleiterin Tel.: 0931/8003-5364 a.rushiti@lra-wue.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 07.09.2025 über unser Bewerberportal ( www.landkreis-wuerzburg.de/karriere ) zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Standort: Landratsamt Würzburg