?? Leben & Arbeiten im Landkreis Leer – Lebensqualität inklusiveDerLandkreis Leermit rund172.000 Einwohnendenbietet Ihnen nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern auch eine hohe Lebensqualität: ObNatur, Kultur oder Freizeit– durch dieNähe zur Nordsee, die charmanteAltstadt von Leer, vielseitigeFreizeit- und Sportangebotesowie eine hervorragendeInfrastrukturlässt sich Beruf und Privatleben wunderbar verbinden. ??Ihre Beratung stärkt Perspektiven – Willkommen beim Landkreis Leer! Beim Landkreis Leerist zumnächstmöglichen ZeitpunktimZentrum für Arbeit – Jobcentereine sinnstiftende und gesellschaftlich bedeutsame Stelle zu besetzen als: Anerkennungs- und Qualifizierungsberater (m/w/d) im Projekt "IQ-Netzwerk" Es handelt sich um eine befristete Projektstelle bis zum 31.12.2028. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Sie beraten Menschen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen, unterstützen sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Integration und Fachkräftesicherung in der Region. ??Ihre Aufgaben – sinnstiftend, abwechslungsreich, wirkungsvoll Als Teil des Projektes „IQ-Netzwerk“ begleiten und beraten Sie ratsuchende Personen individuell, engagiert und lösungsorientiert. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Erst- und Folgeberatungenzur Anerkennung und Qualifizierung ausländischer Berufsabschlüsse Prüfung geeigneter ReferenzberufeundWeiterleitung an zuständige Stellen Beratung zu Qualifikationsdefiziten, insbesondere im beruflichen oder sprachlichen Bereich Mitwirkung an der Planung geeigneter Qualifizierungsmaßnahmen intensive, aktive Netzwerkarbeitmit Partnern und Institutionen Dokumentation, Berichterstattung und EvaluationIhrer Arbeitsergebnisse Einsatzorte:Nach der Einarbeitung beraten Sie nicht nur im Landkreis Leer, sondern auch imLandkreis Aurich (Aurich/Norden)sowie in derStadt Emden. Das Projekt läuft bis31.12.2028und ist aktuell bis31.12.2025 bewilligt. Die Förderung für den weiteren Zeitraum wurde bereitsin Aussicht gestellt. ?? Ihr Profil – engagiert, kompetent, empathischVoraussetzung für die Stellenbesetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumin einem der folgenden Bereiche: Arbeitsmarktmanagement SozialmanagementoderSozialökonomie Sozialpädagogik/Soziale Arbeitmit staatlicher Anerkennung SozialwissenschaftenoderErziehungswissenschaften Allgemeine Verwaltung, VerwaltungsbetriebswirtschaftoderÖffentliche Verwaltung Alternativ: DieAngestelltenprüfung II Auch willkommen: Bewerbende mit einemabgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium, idealerweise mitsozialem Schwerpunkt ??Was wir darüber hinaus von Ihnen erwarten Sicherer Umgang mit MS Office Engagement, ausgeprägteKommunikationsfähigkeit ,TeamgeistundFlexibilität Ein sicheres und angemessenesAuftreten Eine gültigeFahrerlaubnis der Klasse B Wünschenswert sind außerdem:Erfahrung imPublikumsverkehr Fremdsprachenkenntnissein mindestens einer Sprache Kenntnisse desregionalen Arbeitsmarktes Erfahrung in derArbeit mit Migranten oder Geflüchteten?? Unser Angebot – Ihre Zukunft bei unsBei uns erwartet Sie ein modernes, unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen:Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgeltundbetriebliche Altersvorsorge Einevielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeitin einem kollegialen, aufgeschlossenen Team Flexible Arbeitszeite n sowie Möglichkeit zurmobilen Arbeit / Homeoffice Strukturierte Einarbeitungdurch ein bewährtes Konzept Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches GesundheitsmanagementmitHansefitund zahlreichen Sportangeboten Betriebliche Kinderbetreuung, z. B. in der Großtagespflege„Regenbogen“in Leer und Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“durch dieBertelsmann Stiftung?? Ihre Ansprechpartner – Wir freuen uns auf den AustauschFachliche Fragen: HerrLüppens, Zentrum für Arbeit – Tel.0491 / 926-2201 Fragen zum Bewerbungsverfahren: FrauEberhard, Fachbereich Personal – Tel.0491 / 926-3118 ??Jetzt bewerben– bis spätestens 03.08.2025 Sind Sie bereit, Integration aktiv mitzugestalten?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung –ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Werden Sie Teil des IQ-Netzwerks – Für echte Chancengleichheit und eine starke Zukunft!