Deine Aufgaben
* Sei unser Sicherheitsprofi : Begleite betriebliche Projekte und stelle sicher, dass der Arbeits- und Umweltschutz stets eingehalten werden
* Erkenne Risiken: Führe Begehungen, Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen durch – koordiniere und dokumentiere diese professionell
* Schaffe Klarheit : Erstelle arbeitsschutzrelevante Dokumente wie Betriebsanweisungen und Schulungsunterlagen
* Halte alles auf dem neuesten Stand : Pflege und aktualisiere die Arbeitsschutzdokumentation
* Setze Standards um: Übertrage gesetzliche und interne Anforderungen in die betriebliche Praxis
* Bleibe vorbereitet: Entwickle und aktualisiere Notfall-, Alarm- und Gefahrenabwehrpläne
* Arbeite strukturiert und eigenständig: Arbeite selbständig, erkenne den Unterstützungsbedarf in den Einheiten und plane deine Tätigkeiten nach Priorität
* Berate aktiv: Unterstütze Verantwortliche in allen Fragen der Arbeitssicherheit; organisiere, moderiere und protokolliere Sitzungen des „Arbeitsschutzausschusses“ (ASA)
* Analysiere Unfälle : Führe Unfalluntersuchungen durch und leite Maßnahmen zur Prävention ab
* Behalte den Überblick: Erstelle Quartals- und Jahresberichte inklusive Unfallstatistiken und leite daraus Optimierungspotenziale ab
* Verbreite dein Wissen: Führe eigenständig Schulungen und Fortbildungen für Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer durch
Dein Profil
* Fachwissen, das zählt : Meister/Techniker oder Ingenieur mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Zulassung für die Baubranche
* Zusätzliche Qualifikationen: Eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist von Vorteil, kann aber berufsbegleitend erlangt werden
* Erfahrung, die überzeugt: Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise in der Baubranche und/oder im technischen Gebäudemanagement
* Praxis im Arbeitsschutz: Kenntnisse in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und fundiertes Wissen über gesetzliche Anforderungen im Arbeits- und Umweltschutz (DE)
* Know-how in Managementsystemen: Kenntnisse in der ISO 45001 (Arbeitssicherheitsmanagement) sind wünschenswert
* Digitaler Durchblick: Erfahrung im Umgang mit Arbeitsschutzsoftware (idealerweise „Quentic“); Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
* Mobilität : Führerschein der Klasse B und mehrtägige Reisebereitschaft erforderlich – einen Dienstwagen mit der Option zur privaten Nutzung stellen wir dir zur Verfügung!
Deine Vorteile
* Attraktive Vergütung & flexible Arbeitszeiten : Profitiere von einem transparenten Vergütungssystem, Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Mobil unterwegs : Mit dem JobRad-Leasing und einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket bleibst du flexibel und nachhaltig mobil
* Mehr Zeit für dich : 30 Tage Urlaub – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
* Fit & gesund : Zuschuss zu Fitnessangeboten über EGYM Wellpass, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebsärztin, Gesundheitslotsen und Physiocoaches
* Lernen, was dich weiterbringt : Individuelle Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die HOCHTIEF-Akademie oder die ACS University
* Empfehlen lohnt sich : Unser Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm Join HOCHTIEF bietet dir attraktive Prämien
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen - auch zur Barrierefreiheit - steht Ihnen Nick Weißgerber gerne zur Verfügung.