Personalverwaltung für Astrophysik
In der Lausitz wird ein weltweit sichtbares Forschungszentrum für Astrophysik gegründet. Es sollen neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen schaffen, die deutsche Astrophysik stärken.
Die Aufbauphase des Zentrums wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron und der Technischen Universität Dresden organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase enden und das Zentrum als eigenständige Institution gegründet werden.
Bei dieser Gelegenheit besteht die Möglichkeit, beim Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken und dessen künftige Strukturen mitzugestalten.
Wir begrüßen alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg engagieren möchten.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz geöffnet.
Aufgaben:
* Bearbeitung personalrelevanter Einzelvorgänge für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal
* Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit
* Erstellung und Abwicklung von Arbeits-, Änderungs- und Auflösungsverträgen
* Bearbeitung von Elternzeitangelegenheiten und gesetzliche Vertragsverlängerungen
* Zahlbarmachung von Entgelt und Pflege der Personalakten
* Beratung von Einrichtungen und Beschäftigten zu arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen
* Erstellung individueller Schreiben und Formulare sowie Mitarbeit bei sonstigen Aufgaben nach Weisung
Voraussetzungen:
* abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf
* mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich
* Fachkenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Tarifrecht
* erweiterte EDV-Kenntnisse
* Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift