Stellenausschreibung Über 100 Mitarbeiter/innen des kommunalen Wasserverbands Weddel-Lehre, kurz WWL, versorgen im Großraum Braunschweig-Wolfsburg rund 85.000 Einwohner mit Trinkwasser. Zudem ist der WWL für 41.000 Kunden im Verbandsgebiet für das Sammeln, Reinigen und Ableiten des Abwassers verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams Abwasser suchen wir einen Spülwagenfahrer. Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen: Sicheres und Fachgerechtes Führen des verbandseigenen Saug- und Spülfahrzeuges im Bereich der Rohr-, Schacht - und Kanalreinigung Regelmäßige Überprüfung und Wartung des Fahrzeuges Wahrnehmung weiterer Rohr- und Kanalservices im Team Mitarbeit im Bereich Pumpwerke Teilnahme an der Rufbereitschaft Anforderungen an Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Rohr- und Kanalservice, Fachkraft für Abwassertechnik, Berufskraftfahrer oder vergleichbar Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auf Basis unternehmerischen Denkens und Handelns Erfahrungen mit abwassertechnischen Anlagen Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Führerschein Klasse CE Koordinationstalent souveräner, hilfsbereiter Umgang mit Kunden Kreativität, kommunikative Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit Kenntnisse in Microsoft Office Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten: Eine systemrelevante und krisensichere Tätigkeit Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TV-V inklusive VBL-Zusatzrente Mitarbeit in einem hoch motivierten Team Fachliche Fortbildung und Entwicklungsperspektiven Flexibilität durch Gleitzeit Anschrift / Kontakt: Auskünfte erteilen wir gerne: Abteilung Abwasser: Herr Peters, Tel.: 05306/9139-126 Personalverwaltung: Frau Przylepa, Tel.: 05306/9139-166 bewerbungweddel-lehre.de Bewerbungsfrist: 13.06.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.