Ihre Aufgaben
1. Analyse der Netzverträglichkeit von dezentralen Erzeugungsanlagen und Verbrauchseinrichtungen
2. Berechnung optimaler Verknüpfungspunkte zur sicheren und wirtschaftlichen Anbindung an das bestehende Stromnetz
3. Erstellung fundierter Stellungnahmen zu überregionalen Planungsverfahren wie Flächennutzungs-, Regional- und Planfeststellungsverfahren
4. Pflege und Weiterentwicklung netzrelevanter Daten zur Unterstützung der strategischen Netzplanung und zur Sicherstellung konsistenter Planungsgrundlagen
5. Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern, um technische Anforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen
Ihre Qualifikationen
6. Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker oder Studium im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik
7. Erste Praxiserfahrung in der Stromnetzplanung
8. Idealerweise Kenntnisse in Netzberechnungsprogrammen
9. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Ihre Vorteile
10. Haustarifvertrag mit ver.di, der Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert
11. Unbefristete Festanstellung
12. 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
13. Schulungsbudget bis zu 2.000€ jährlich
14. Sozialleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
15. Bezuschussung des Jobtickets
16. Vielfältige, tiefgreifende Einblicke in Top-Unternehmen unterschiedlicher Branchen