Was zu tun ist:
* Ansprechperson für Klient*Innen im Haus
* Hilfe und Kontrolle bei der Einhaltung der Hausregeln
* Bei Bedarf Krisenintervention und psychosoziale Beratung von Klienten
* Arbeitszeit i.d.R. zwischen 7:00-21:00 Uhr und für 6-8h
Was wir uns wünschen:
* Studium der (Sozial-)Pädagogik, Sozialen Arbeit oder Psychologie
* Erzieherausbildung
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit
* Empathie, Konfliktfähigkeit
* Humor und eine positive Grundeinstellung
* Arbeitserfahrung im vollstationären Jugendhilfebereich
Was wir anbieten:
* Kollegiales Arbeitsklima
* Faire Entlohnung
* Spannendes Tätigkeitsfeld
Wer weiterhilft:
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau von Gries (Bereichsleitung Stationäre Hilfen): e.von.gries@impuls-erziehungshilfen.de
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse im PDF-Format) lassen Sie uns bitte über diese Plattform und nicht via Mail zukommen.