Ihre Aufgaben
Die Förderungsgesellschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes mbH (FöG) fördert und unterstützt die Mitglieder des DBwV, ohne auf eigenes Gewinnstreben ausgerichtet zu sein. Sie wurde 1977 in Bonn gegründet. Zu den wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft gehört es, Versorgungslücken der Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) zu erkennen und diesen durch regelmäßige Informationen und Unterbreitung eines auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Leistungsangebotes entgegenzuwirken. Zudem sollen gezielt Mitgliedervorteile generiert und der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb des DBwV abgebildet werden. Alleiniger Gesellschafter ist der DBwV.
* Kontinuierliche Weiterentwicklung des FöG Konzepts in Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Landesverbänden
* Entwicklung zeitgemäßer Werbemethoden für die FöG Vorteile, mit zielgerichteter Einbindung der sozialen Medien
* Laufende Marktbeobachtung und Zielgruppenanalyse innerhalb der Mitgliedschaft des DBwV
* Erstellung aktueller Info-Vorlagen zu Angeboten der FöG für die Landesvorstände und den Außendienst des DBwV
* Stetiger fachlicher Austausch mit dem Außendienst und den Landesvorständen des DBwV
* Vorträge zu FöG-Vorteilen und der notwendigen sozialen, dienstlichen und privaten Absicherung der Mitglieder in Abstimmung mit der Geschäftsführung
* Unterstützung der Geschäftsführung bei Verhandlungen mit Geschäftspartnern der FöG zur Weiterentwicklung des Angebotsportfolios
* Unterstützung der Geschäftsführung bei der Organisation und Betreuung des Beirats der FöG
* Unterstützung der Geschäftsführung bei der Organisation und Betreuung des Gesellschafters
Ihr Profil
* Ehemaliger Berufssoldat (m/w/d), Soldat auf Zeit (m/w/d) der Bundeswehr
* Verantwortungsbewusstsein, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
* Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Verständnis für Trends, Algorithmen und Zielgruppenansprache, sicherer Umgang mit Online-Recherche, digitalen Tools und Web-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse in Content Management-Systemen
* Methodisch und didaktisch zielgerichtetes Auftreten vor allen Dienstgradgruppen, vor Zivilbeschäftigten der Bundeswehr und Mandatsträgern des DBwV
Warum wir?
Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Vollzeittätigkeit (39 h / Woche) einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben in einem motivierten Team. Die Position ist angemessen dotiert und beinhaltet zahlreiche Sozialleistungen. Neben einer flexiblen Arbeitszeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens erhalten Sie ein dreizehntes Entgelt, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberleistung, ein vergünstigtes Jobticket und anderes mehr.
Über uns
Der Deutsche BundeswehrVerband ist die unabhängige Einheits- und Spitzenorganisation zur Vertretung der allgemeinen, ideellen, sozialen und beruflichen Interessen aller aktiven und ehemaligen Soldaten deutscher Streitkräfte, der Zivilbeschäftigten der Bundeswehr, der Reservisten und freiwillig Wehrdienstleistenden sowie ihrer Familienangehörigen und Hinterbliebenen gegenüber Parlament, Regierung, Gesellschaft und Öffentlichkeit in Deutschland und Europa.