Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) ist eine Kunsthochschule des Freistaates Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Gründung 1966, bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.
Für die Abteilung II Technik besetzt die HFF zum 01. Januar 2026 befristet bis 31. Dezember 2026 m it einem Umfang von 55% der regelmäßigen Arbeitszeit (= 22 Std./Woche)eine Stelle
Tonmeister/in (m/w/d)
Die Abt. II Technik steht unter der Leitung des Geschäftsführenden Professors für Film- und Fernsehtechnik und umfasst insgesamt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aufgaben der Abteilung sind erstens die Durchführung des Lehrprogramms im Grundlagenfach Technik und zweitens die Bereitstellung und Bewirtschaftung der umfangreichen medientechnischen Ausstattung mit Kamerapark, Studios und Postproduktion. Die ausgeschriebene Stelle ist im Gewerk Postproduktion angesiedelt, in dem pro Jahr über 120 Filme unterschiedlichster Formate und Längen postproduziert werden.
Ihr Aufgaben :
* Tätigkeit als Tongestalter/in sowie Misch-, Aufnahme- und Synchrontonmeister/in für die künstlerische und technische Abwicklung der Tonpostproduktion
* tongestalterische und tontechnische Beratung der Studierenden für ihre Film-, Fernseh- und Medienproduktionen
* Mitarbeit an der technischen Überwachung der tontechnischen Anlagen der HFF
* Mitarbeit an der Systemadministration der tontechnischen Postproduktionssysteme
Ihr Profil:
* eine zum Aufgabenbereich passende, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Tonmeister/in oder Tontechniker/in
* umfassende professionelle Erfahrung mit der O-Tonnachbearbeitung, dem Sound Design und der Tonmischung dokumentarischer und fiktionaler Filme oder Fernsehbeiträge
* umfassende professionelle Erfahrung im Umgang mit dem System Protools
* umfassende professionelle Erfahrung mit Tonmischungen im Format Dolby 5.1 sowie nach R128
* Freude am Umgang mit unseren künstlerisch orientierten Studierenden
* sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
* ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
* Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf Niveau B2
Unser Angebot:
* ein moderner Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* ein studentisch und künstlerisch geprägtes, kollegiales Arbeitsumfeld
* grundsätzlich flexible Arbeitszeiten
* hauseigene Kantine mit breitem Speisenangebot
* gute öffentliche Verkehrsanbindung und Tiefgarage mit kostenfreien Parkplätzen für Mitarbeitende sowie die Möglichkeit der Nutzung des Angebots JobBike Bayern
* ein auf 1 Jahr (bis 31.12.2026) befristetes Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis (55% bzw. 22 Stunden/Woche) mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L (unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie unter:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ein sensibler Umgang mit Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung ist im Alltag der HFF München fest verankert und sollte im Miteinander mit allen Hochschulangehörigen gelebt und beachtet werden.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der/des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz 2 BayGIG) wird hingewiesen. Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. September 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf der HFF Homepage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!