Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 43 „Facility- und Energiemanagement“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m, w, d) - Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11 NBesG - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. Ihre wesentlichen Aufgaben: Ständige Vertretung der Fachbereichsleitung unter Berücksichtigung der Führungsleitlinien für die mittlere Führungsebene: • Leitungs- und Personalverantwortung schwerpunktmäßig für die Teilbereiche der Hausmeisterdienste und der Reinigungskräfte, insbesondere • Führen der Jahresgespräche, • Leiten von Dienstbesprechungen, • grundlegende Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden der o.g. Teilbereiche. • Organisationsverantwortung für die o.g. Teilbereiche, insbesondere • Steuern der Arbeitsprozesse. • Abwesenheitsvertretung der Fachbereichsleitung 43 für den gesamten Fachbereich, • Wahrnehmen des strategischen Liegenschaftsmanagements für alle kreiseigenen Liegenschaften, • Überprüfen und Entwickeln von modernen und zukunftsweisenden Liegenschaften, • Erstellen von strategischen Entscheidungsvorlagen für Beschlussfassungsorgane, • konzeptionelles Entwickeln sowie Priorisieren, Abstimmen und Steuern der Umsetzung strategischer Nachhaltigkeitsmaßnahmen, • Mitglied des „Energie-Teams“ des Landkreises Northeim. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: • Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, • gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, • ein Parkplatz in unserer hauseigenen Tiefgarage kann auf Wunsch und nach Verfügbarkeit angemietet werden, • leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11 NBesG, • im Tarifbereich Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL), • einen Zuschuss zum Jobticket und die Möglichkeit zum Bike-Leasing, • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Das bringen Sie mit: • Ein abgeschlossenes Studium im Studiengang Facility-Management oder Immobilien-Management. • Bewerben können sich ebenfalls Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur* bzw. zum* Verwaltungsfachangestellten* und dem erfolgreichen Abschluss des zweiten Angestelltenlehrgangs oder mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste. • EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, Fachanwendungen) sind vorteilhaft, soweit Erfahrungen fehlen wird die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung erwartet. • Ebenso bringen Sie ein situationsgerechtes Auftreten, eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick mit. • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Herrn Ballay, (Tel. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schilling, Ressort 2.1 „Personal“, (Tel. Wetterlagen wie Wald- und Flächenbrände, Stürme, Starkregenereignisse, Stromausfälle, die Situation in der Ukraine und die allgemeine weltpolitische Lage zeigen, wie wichtig eine Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen ist. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute…