Jobbeschreibung
">
Der Landkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker oder Meister (m/w/d). Die Fachrichtung liegt in der Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-Klima bzw. Heizung-Lüftung-Sanitär.
Der Fachbereich Z02 "Kommunaler Hochbau mit Gebäudemanagement" ist innerhalb der Landkreisverwaltung für die Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie den Unterhalt und die Sanierung der landkreiseigenen Liegenschaften zuständig.
Hierzu zählen neben den Gebäuden des Landratsamtes die Schulgebäude der Realschulen, Berufsschulen und Gymnasien sowie die kreiseigenen Hallenbäder und Schülerheime.
Im Bereich des Gebäudemanagements setzt der Fachbereich die Ziele des Landkreises hinsichtlich eines umwelt- und ressourcenschonenden Betriebs der Gebäude durch die Umrüstung auf erneuerbare Energien und den Einsatz moderner Technik um.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
* Energie- und Gebäudemanagement für die Liegenschaften des Landkreises
* Bearbeitung von Ausschreibungen, Vertragsabwicklungen und Förderanträgen im Bereich Energiemanagement
* Durchführung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Landkreises im Bereich Hochbau-, Sport- und Außenanlagen (Planung, Ausschreibung, Vergabe und Realisierung)
* Durchführung von Unterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen und die Betreuung von Wartungsaufgaben
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Wir erwarten:
* anerkannter Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Klimatechnik, Versorgungstechnik oder Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder im Bereich technische Gebäudeausrüstung
* alternativ: Meister der Versorgungstechnik oder Heizung-Lüftung-Sanitär
* einschlägige Berufserfahrung
* Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen, möglichst auch in AVA- und Energie-/Gebäudemanagement-Programmen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteile
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet.
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* umfassende Einarbeitung