Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, in Braunschweig sucht für den Fachbereich Qualitätsprüfung und -bewertung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft /m/w/d).
Nachhaltigkeit durch Nutzung nachwachsender Rohstoffe steht seit 75 Jahren im Fokus des Fraunhofer WKI. Das Institut mit Standorten in Braunschweig, Hannover und Wolfsburg ist spezialisiert auf Verfahrenstechnik, Naturfaser-Verbundkunststoffe, Bindemittel und Beschichtungen, Holz- und Emissionsschutz, Qualitätssicherung von Holzprodukten, Werkstoff- und Produktprüfungen, Recyclingverfahren sowie den Einsatz von organischen Baustoffen und Holz im Bau.
Was Sie bei uns tun
* Unterstützung bei der Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten
* Vorbereitung von wissenschaftlichen Dokumenten, Präsentationen und Vorträgen
* Pflege und Aktualisierung von wissenschaftlichen Datenbanken
* Unterstützung bei der „WKI Akademie“ (Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Meetings, Konferenzen oder Workshops).
* Anlegen und Pflegen von Daten und Akten
* Führen von Tabellen und Listen
Was Sie mitbringen
* sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
* langfristige Einsatzbereitschaft
* gute PC Kenntnisse (MS-Office-Paket), im besonderen auch in PowerPoint zur Erstellung von Präsentationen
* Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit
Was Sie erwarten können
* Mitarbeit in einem renommierten Forschungsinstitut der angewandten Forschung.
* Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten und kollegialen Team.
* Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen und Methoden.
* Flexible Arbeitszeiten, die sich mit dem Studium vereinbaren lassen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 bis max. 60 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 12 Monate, eine längere Beschäftigung streben wir an. Sollte ein kürzerer Beschäftigungszeitraum von Ihnen gewünscht sein, lassen sich hier natürlich auch individuelle Vereinbarungen treffen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Natalia Nutz
Telefon: +49 531 / 2155-372
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
www.wki.fraunhofer.de
Kennziffer: 80375