Case Management- Fachangestellte:r
* Die Beschäftigung umfasst die Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe.
* Aufnahme- und Entlassungsplanung werden erforderlich.
* Die nachstationäre Versorgung muss geplant werden, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst.
* Die Verweildauer in der Klinik wird überwacht und gesteuert, in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst.
* Eine Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzten, Therapeuten, Medizincontrolling und Sozialdienst ist erforderlich.
Voraussetzungen:
* Examinierte Pflegekraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d)
* Wünschenswert ist eine Berufserfahrung im Case Management und Erfahrung in der Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie.
* Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
* Pflegerische sowie soziale Kompetenzen sind notwendig.
* Freude am Beruf ist unabdingbar.
* Engagement und Teamfähigkeit sind erwünscht.
* Schnelle Auffassungsgabe ist wünschenswert.
Vorteile:
Das Klinikum Stuttgart bietet einen Arbeitsplatz, der sinnstiftend und zukunftsorientiert ist.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz an zwei Standorten in Stuttgart.