Die Klinik und Poliklinik für Psychsomatische Medizin und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,4h/Wo.): Wir bieten Ihnen Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Team Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä2 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze frei Sehr gute Verkehrsanbindung Konsiliar- und Liaisondienst vor, während und nach Transplantationen (z. B. Nieren-, Pankreas-Nierenund Lebertransplantation) Psychosomatische Diagnostik und Krisenintervention in allen Phasen des Transplantationsprozesses Evaluation von Lebendspendepaaren und psychopathologische Diagnostik zur Listungsvorbereitung Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Transplantationsvisiten sowie -konferenzen Mitarbeit in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Einblick in das gesamte Spektrum der psychosomatischen Diagnostik und Therapie Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und Approbation Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie Interesse an der Arbeit im Transplantationssetting und der internistisch-psychosomatischen Medizin Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Engagement UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Univ.-Prof. Dr. med. Jonas Tesarz, Tel.:. Referenzcode: Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung