Optimale Work-Life-Balance – perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben durch anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
Attraktive Vergütung – faire Entlohnung nach dem Equal Pay-Modell, sowie Jahressonderzahlungen und großzügige übertarifliche Zuschläge und Zulagen
Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage für besondere Anlässe
Perspektiven durch globale Weiterbildungsangebote – Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zur Proficard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV-Abo)
Analyse und Vergleich von Ist- und Sollprozessen im Bereich Logistik (SAP ARP)
Koordination und Bewertung von Prozessabweichungen zwischen Altsystem und SAP
Durchführung von End-to-End-Tests und Validierung der SAP-Lösungen
Unterstützung bei Rollout, Hypercare und Trainingsmaßnahmen
Beratung interner Partner zu Logistikdokumentation und Business Management System (BMS)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain / Logistik oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik / Supply Chain und
Detaillierte Spezialkenntnisse in SAP und SAP R/3 sowie Erfahrung mit SAP Logistics und Google Workspace
Gute Kenntnisse im Prozessmanagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Lebenslauf in englischer Sprache erforderlich
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig