Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Arbeitsgruppe eScience (AG E) eine*n
Serviceentwickler*in (m/w/d)
Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen ( GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie erfüllt die Funktion eines Rechen- und IT-Kompetenzzentrums für die Max-Planck-Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums für die Universität Göttingen. Zusammen mit der Universität ist di GWDGe eines von neun Rechenzentren im Verbund Nationales HochleistungsrechnenNHR() und eines von vier deutschen KI-Servicezentren. Zudem ist d GWDGie Servicebetreiber für die Nationale Forschungsdateninfrastruktur NFDI (). Die wissenschaftlichen ForschungsaufgabenGWDGder liegen im Bereich der Angewandten Informatik. Ferner fördert sie die Ausbildung von Fachkräften für Informationstechnologie.
Im Rahmen verschiedener Förderprojekte entwickelt die GWDG gemeinsam mit ihren Partnern Anwendungen für die digitale Lehre, die in Schulen und Universitäten eingesetzt werden. Diese Anwendungen helfen bei der Erschließung, der Kuratierung und dem Auffinden von Lernmaterialien, unter anderem durch den Einsatz von KI. Ein Ziel der Projekte ist die Unterstützung von frei lizenzierten Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER ) und offenen Bildungspraktiken (Open Educational Practices OEP, ). In dem Kontext entwickeln wir auch soziale Features, die das gemeinschaftliche Entdecken, Weiterbearbeiten und Teilen von Lernmaterialien unterstützen. Dazu arbeiten wir an Protokollen und Diensten für dezentrale soziale Netzwerke.
APCT1_DE