"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte
Das Sachgebiet TG7 "Bakteriologie, bestandsspezifische Impfstoffe" sucht in
Erlangen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MTLA bzw. MT-L / MTA-V bzw. MT-V / Biologielaboranten / BTA (m/w/d) oder Technologen (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Kennziffer 25126
Sie arbeiten im Bereich der Veterinärdiagnostik Nord in einem Team mit 14 medizinischen Technologinnen und Technologen sowie vier Tierärztinnen und -ärzten. Für die Arbeiten mit bakteriellen Erregern der Risikogruppe 2 steht ein modernes Labor mit hochwertiger Ausstattung zur Verfügung. Ihre Hauptaufgabe wird die Herstellung von bestandsspezifischen Impfstoffen sein. Des Weiteren werden Untersuchungen von veterinärmedizinischen Proben (Bearbeitung von Organmaterial aus der Pathologie sowie Tupfer-, Kot- und Blutproben) durchgeführt. Die Tätigkeiten umfassen außerdem vielfältige serologische, molekularbiologische und kulturelle Methoden.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
* Anlage von Bakteriensubkulturen, Bakterienvermehrung und nachfolgende Herstellung von bestandsspezifischen Impfstoffen nach standardisierten Arbeitsanweisungen
* Bearbeitung und Abfüllung von Impfstoffen unter einer Sterilwerkbank
* Durchführung und Auswertung serologischer Untersuchungen (Objektträgeragglutination)
* Übernahme der Verpackung und Versandlogistik von Impfstoffen
* Pflege und Kultivierung von Stammsammlungen
* Bearbeitung von veterinärmedizinischem Organmaterial aus der Pathologie sowie von Kot-, Tupfer-, Blut- und Präputialspülproben
* Mitarbeit bei der bakteriellen Diagnostik von Krankheitserregern der Risikogruppe 2
* Mitarbeit bei der molekularen Diagnostik und ggf. Etablierung und Validierung neuer Testverfahren
* Eigenständige elektronische Proben- / Datenerfassung mithilfe des Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
* Verantwortung für die Überprüfung komplexer Arbeitsergebnisse auf Plausibilität und Richtigkeit sowie Veranlassung weiterer Maßnahmen (abhängig von der Vorerfahrung)
* Unterstützung der Laborverwaltung (u. a. Bestellwesen) und Umsetzung der Qualitätssicherung
* Geräteverantwortlichkeit, -überwachung und -justierung sowie Fehlermanagement
* Mitwirkung bei der Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildenden
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA bzw. MT-L / MTA-V bzw. MT-V, BTA, Biologielaborant (m/w/d) oder Technologe (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
* Berufserfahrung in der Durchführung akkreditierter bakteriologischer Diagnostik, inklusive Prä- und Postanalytik, sowie in der Beurteilung der Untersuchungsmaterialien auf Eignung erwünscht
* Erfahrung im Arbeiten unter sterilen Bedingungen erwünscht
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Leistungsbereitschaft
* Gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
* Erfahrung in der Koordination, Durchführung und ersten Auswertung von Methoden zur Erstellung von Validierungsprotokollen sowie Unterstützung bei der Etablierung neuer Methoden erwünscht
* Gute EDV-Kenntnisse (z. B. in Labormanagementsoftware, MS Office) und Kenntnisse im Umgang mit Laborgeräten / -automaten erwünscht
* Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Ein Umfeld, das Sie begeistert
* Flexible Arbeitszeiten
* Behördliches Gesundheitsmanagement
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
* Sicherer Arbeitsplatz
* Ideenmanagement
* Mitarbeitervergünstigungen
* Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
* Kostenfreie Parkmöglichkeit
* Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellungen erfolgen zunächst im Wege eines bis zum befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 8.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter
https://oeffentlicher-
.