Ausbildung in Betriebstechnik
Für eine erfolgreiche Karriere als Elektroniker ist es wichtig, dass du dich in die Welt der elektrischen Systeme einordnen kannst.
Wir suchen einen Auszubildenden, der sich für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen begeistert.
* Installation: Du installierst Steuerungskästen und Schaltschränke für verschiedene Schuhmaschinen oder Automatisierungsanwendungen.
* Wartung: Sorgst du dafür, dass alle elektrischen Komponenten einer Schuhmaschine sicher funktionieren.
* Reparatur: Wenn ein Fehler auftritt, bist du dran, um den Anlagenausfall schnellstmöglich zu beseitigen.
Besonders gefragt sind bei uns:
* Kabelsätze nach Kabelplänen anfertigen
* Maschinenfunktionen mit verschiedenen Softwaresystemen programmieren
Vorteile der Ausbildung
Bei uns genießt du viele Vorteile, wie:
* hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
* viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr
* Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge
* ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche
* Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten
Weitere Informationen finden Sie im Auszug aus dem Berufsbild:
Was sind meine Aufgaben?
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
In der Praxis bedeutet das:
* Steuerungskästen und Schaltschränke für verschiedene Schuhmaschinen oder Automatisierungsanwendungen aufbauen, verdrahten und an der Maschine installieren
* Kabelsätze nach Kabelplänen aus der Elektrokonstruktion anfertigen
* Maschinenfunktionen mit verschiedenen Softwaresystemen programmieren
Was ist noch wissenswert?
Wer Spaß und Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen hat, eine gute Feinmotorik und handwerkliches Geschick mitbringt, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer "DESMA-Welt" für die wir dich gern begeistern wollen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst auch den Besuch der BBS Verden.