U3 Zusatzkraft (m/w/d) in der Kita Stadtmitte ab sofort
Sie suchen einen Job, in zentraler Lage im Ennepe-Ruhr-Kreis der Ihnen interessanten Aufgaben als Erzieher*in bietet?
Dann sind Sie bei uns genau richtig
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Kita Stadtmitte.
Das Wichtigste zuerst
Tätigkeiten:
* Gemeinsam mit den Gruppenerzieher*innen: Verantwortung für die pädagogische und pflegerische Betreuung einer Gruppe
* Unterstützung des Gruppenteams sowohl bei der Planung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern als auch bei den Beobachtungsaufgaben und der Bildungsdokumentation
* Individuelle Förderung der Kinder im Rahmen des pädagogischen Konzeptes
Arbeitsumfang:
* 17,5 Stunden in der Woche
Was Sie mitbringen sollten:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialassistent*in (m/w/d) oder Heilerziehungshelfer*in (m/w/d)
* Selbstständige und genaue Arbeitsweise, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, besondere Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, besondere soziale Kompetenz und Flexibilität
* Gute Kenntnisse der Entwicklungsanforderungen von Kindern in den jeweiligen Altersgruppen
* Flexibilität
* Gute Kenntnisse der Entwicklungsanforderungen von Kindern in den jeweiligen Altersgruppen
Was wir Ihnen bieten:
* Eine unbefristete Stelle nach Entgeltgruppe S03a TVöD-SuE
* eine zweite Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV)
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß einer 5-Tage-Woche
* Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Möglichkeit des Fahrradleasings
Corporate Benefits / Mitarbeitendenaktionen
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats "Total-E-Quality".
Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stadt Schwelm hat sich verpflichtet, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen.
Wie bewerben Sie sich bei uns? Ganz einfach
Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren und zur Kostenreduzierung setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Ihre Bewerbung sollte daher eine PDF umfassen, in der Ihr Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise der absolvierten Praktika enthalten sind. Richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an oder online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes an uns.
Hinweis für schriftliche Bewerbungen: Bewerbungsunterlagen senden wir nur mit frankiertem Rückumschlag zurück oder sie können innerhalb von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Nicht abgeholte Unterlagen werden bei Absage oder Rücknahme datenschutzgerecht vernichtet.
Wir bitten um Verständnis, dass ggfls. entstehende Kosten im Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können.
Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Maschner (Tel. 02336/ oder bei Verfahrensfragen an Frau Manscheid (Tel. 02336/