Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Um sich auf einen erfolgreichen Berufsstart vorzubereiten, ist es entscheidend, dass die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten mit einer starken fundierten theoretischen und praktischen Ausbildung verknüpft wird. In unserer Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in einem modernen Lern- und Ausbildungsumfeld zu erweitern.
Unser Personal, das von erfahrenen Fachleuten geleitet wird, wird Ihnen nicht nur eine Einführung in die Abläufe einer ärztlichen Praxis geben, sondern auch die Bedienung medizinischer Geräte und Instrumente sowie Laborarbeiten durchführen lassen.
Ihre Aufgaben
1. Sie werden zuständig für den Termineplanungsprozess und empfangen Patientinnen und Patienten.
2. Sie unterstützen Ärztinnen oder Ärzte bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
3. Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
4. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem renommierten Arbeitgeber.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
* Sie erhalten ein monatliches Ausbildungsentgelt, das sich im Laufe des Jahres erhöht.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.