Die Stadt Rudolstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Technische/n Mitarbeiter/in Gebäudeverwaltung (m / w / d)
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
* handwerkliche Leistungen entsprechend der Berufsausbildung in den verschiedenen Objekten (bspw. Verwaltungsgebäude, Schulen, Dorfgemeinschaftshäuser)
* Sicherstellung der Verkehrssicherheit, Ordnung und Sauberkeit im zugewiesenen Objekt und zugehörigem Umfeld
* Durchführung von Kleinreparaturen
* Schließ- und Kontrolldienste
* Bedienen und Betreuen der Gebäudetechnik
* Überwachung von Wartungsfristen und Melden von Instandsetzungsbedarf
* manuelle Raumausstattung (Möbeltransport, - aufbau, -anpassung)
* allgemeine Pflege- und Reinigungsarbeiten, Laub-, Schnee- und Eisbeseitigung
* projektbezogene Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen und Veranstaltungen
* objektbezogene Einweisung von Dienstleistern und Überwachung der auszuführenden Leistungen
* Kurierfahrten und Transporttätigkeiten
Eventuelle Aufgabenerweiterungen sind bedarfsgerecht möglich.
Diese Tätigkeit ist körperlich anspruchsvoll und erfordert regelmäßig das Heben und Bewegen von Lasten von mehr als 20 kg. Je nach Objekteinsatz wird die Bereitschaft, die Arbeitszeit im Schichtsystem oder zu ungünstigen Zeiten wie Abend- und Nachtstunden oder ausnahmsweise an Wochenenden oder Feiertagen zu verrichten, erwartet. Aufgrund der Einsatzmöglichkeit in den städtischen Schulen gehört der Umgang mit Schulkindern zum Aufgabenbereich.
Wir wünschen:
* eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise als Elektriker/in, Elektroniker/in oder Elektroanlagenmonteur/in
* technisches Verständnis und Geschick
* eine kontinuierliche und lösungsorientierte Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsaufkommen
* eine selbstständige Aufgabenerledigung
* Freundlichkeit und Offenheit
* dienstleistungs- und serviceorientiertes Handeln und Denken
* Zuverlässigkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Teamfähigkeit
* Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu führen
Wir bieten Ihnen:
* eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD-VKA sowie den tarifvertraglichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes bei einer Arbeitszeit von 38 Stunden wöchentlich
* eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer reizvollen, kulturell geprägten Kleinstadt
* einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
* monatlicher Sachbezug im Wert von 50 €
* ein gut aufgestelltes Team mit Spaß an der Arbeit und am gemeinsamen Erfolg, das sich auf Verstärkung freut
* Qualifizierungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
* moderne und hochwertige Kommunikationsmittel und Fachverfahren an einem attraktiv eingerichteten Arbeitsplatz für ein effektives Arbeiten
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA bewertet. Die Eingruppierung erfolgt anhand des Vorliegens der persönlichen Voraussetzungen.
Nach einer internen Vorauswahl erfolgen Vorstellungsgespräche, welche voraussichtlich in der 45./46. KW geplant sind. Einladungen hierfür erfolgen gesondert.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung nach den Bestimmungen des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Stellen- und Bewerbungsportal. Bewerbungen werden bis zum 19.10.2025 unter der ID-Nr. 2025-0022 berücksichtigt. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Schulabgangszeugnisse, Zeugnisse über Ausbildung bzw. Studium und Fortbildung, Beurteilungen früherer Arbeitgeber bzw. Tätigkeitsnachweise, Nachweis der Fahrerlaubnis. Die elektronischen Dokumente müssen als eine Datei im pdf-Format vorliegen und dürfen die Gesamtgröße von 15 MB nicht überschreiten.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Rudolstadt im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung auf unserer Internetseite.