Die Lage im Landkreis Friesland bietet einzigartige Möglichkeiten, direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe zu leben und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe sowie städtisches Leben, reichhaltige Angebote für Tourismus, Sport und Kultur, Einkaufen in nächster Nähe, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz machen das Leben hier besonders attraktiv.
Ihre Aufgaben
* Planung, Organisation und begleitende Steuerung des Umstellungsprozesses einer Klinik hin zu einem Versorgungszentrum zur regionalen Gesundheitsversorgung wird vorausgesetzt.
* Mitwirkung bei der Aufstellung und Bewertung von Versorgungsplänen und Nutzungsplänen ist notwendig.
* Fördermittelakquise sowie Mitwirkung bei der Ausschreibung von Gutachten und Leistungen sind gefordert.
Ihr Anforderungsprofil
* Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium Gesundheitsmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs ist erforderlich.
* Umfangreiche Berufserfahrung im Gesundheitswesen wird erwartet.
* Anwendungsbezogene EDV-Kenntnisse sind notwendig.
* Erfahrung in der Projektarbeit ist wünschenswert.
Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung mit abwechslungsreichen, vielfältigen und interessanten Aufgaben in einem eingespielten Team. Flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind möglich. Möglichkeit zum Homeoffice. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sind dabei. 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24. Dezember gehören dazu. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Dienstradleasing sind auch verfügbar. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sind vorhanden. Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket wird gewährt.