Die Stadt Bad Wimpfen sucht für den städtischen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d)
Durchführung von Reparaturen und Unterhaltungs- und Renovierungsarbeiten u.a. an städtischen Liegenschaften, öffentlichen Kinderspielplätzen und öffentlichem Mobiliar
Kontrolle von öffentlichen Kinderspielplätzen inkl. Dokumentation
Bedienung, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Geräten sowie anderer Baumaschinen
Auf- und Abbau bei städtischen Veranstaltungen
Winterdienst
abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung vorzugsweise zum Tischler (m/w/d) oder Zimmerer (m/w/d)
Führerschein Klasse B, Klasse CE wünschenswert
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
Jobticket/Fahrradleasing
Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 5 TVöD vergütet werden. Die Stadt Bad Wimpfen fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 07063 950 563) oder Frau Ihlein, Personalamt (Kontakt: Tel. 07063 53 128) Die Stadt Bad Wimpfen nimmt ab sofort Online-Bewerbungen über ein E-Recruitingsystem entgegen. August 2025. Durchführung von Reparaturen und Unterhaltungs- und Renovierungsarbeiten u.a. an städtischen Liegenschaften, öffentlichen Kinderspielplätzen und öffentlichem Mobiliar
Kontrolle von öffentlichen Kinderspielplätzen inkl. Dokumentation
Bedienung, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Geräten sowie anderer Baumaschinen
Auf- und Abbau bei städtischen Veranstaltungen
Winterdienst
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung vorzugsweise zum Tischler (m/w/d) oder Zimmerer (m/w/d)
Führerschein Klasse B, Klasse CE wünschenswert
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung