Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur
die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin
für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem
Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung
und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.Die
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale
Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten
U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10
Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende
Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im
Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen
und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von
A nach B zu bringen.Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die
Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft
innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch
effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern
die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter,
ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne
bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser
Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil
unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der
Mobilität FrankfurtsIhre AufgabenAls Projektleiter:in
Haltestellenumbau sind Sie Teil des Fachbereichs
"Infrastrukturprojekte".Dieser ist unter anderem mit einem
14-köpfigen Team an der Planung und dem Bau aller Haltestellen und
Stationen der VGF beteiligt. Dabei geht es beim Bau von
Schienenbahnstationen und Bushaltestellen hauptsächlich um den
barrierefreien Umbau, aber auch um den Neubau von Verkehrsanlagen
im Rahmen von Streckenneubauten.Sie sind verantwortlich für das
Projektmanagement über alle Planungs- und Ausführungsphasen von
Aus- und Umbaumaßnahmen der Infrastruktur des ÖPNV in Frankfurt
(Straßenbahnhaltestellen/Stadtbahnstationen und Bushaltestellen)Sie
leiten ein Projektteam aus Fachexpert:innen der verschiedenen
Gewerke und steuern die Projekte in Bauherrenfunktion gemäß
Leistungsbild AHODarüber hinaus übernehmen Sie die Leitung von
externen Planern unter Berücksichtigung der technischen Regelwerke
innerhalb des genehmigten Kosten-, Termin- und
QualitätsrahmensMitwirkend unterstützen Sie unseren Einkauf und
unsere Rechtsabteilung bei der Erstellung von Verträgen über
Planungsleistungen inkl. Vertragsmanagement aller ProjektphasenMit
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen koordinieren Sie und
kommunizieren mit internen und externen Schnittstellen, zu denen
auch städtische Ämter und das Verkehrsdezernat gehörenIhr ProfilSie
haben ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Bauwesen
(Bauingenieurwesen/Architektur) oder eine vergleichbare
QualifikationSie konnten bereits Erfahrungen in der Projektleitung
und/oder -steuerung sowie in der Planung und Ausführung von
Projekten sammeln und bringen idealerweise Kenntnisse aus dem
Bereich der Infrastruktur und dem Tiefbau mitAls
Bauherrenvertretung gehören die HOAI, VOB und HVA zu unseren
Standardregelwerken, bestenfalls konnten Sie sich in der
Vergangenheit mit diesen bereits auseinandersetzenSie beschreiben
sich selbst als kommunikationsstarke Person und scheuen sich nicht
vor größeren Gruppen zu präsentierenSie bringen die Leidenschaft
mit Frankfurt zu gestalten und möchte mit uns einen noch besseren
ÖPNV schaffenUnser AngebotWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit
tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive
Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,
eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge
(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und
(selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.Neben der
tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche
erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach
Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus
arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So
haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei
weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen
Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur VerfügungFür
die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige
Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit
unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie,
erwarten Sie weitere persönliche und fachliche
Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre
Zeit, wir übernehmen die KostenZudem unterstützen wir die
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem
Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.Bring deine
Stadt ins RollenSie haben weitere Fragen? Melden Sie sich
gerneAnsprechperson: Denis BisingerMobil: 0151 23167397Jetzt
bewerben