Digitale Transformation im Sozialsektor
Wir suchen eine Persönlichkeit, die unsere Organisation auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleiten und aktiv vorantreiben möchte. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Dienstleistungen zu modernisieren und effizienter zu gestalten.
Die Aufgaben:
* Analyse bestehender Prozesse und Identifizierung von Optimierungsbedarf
* Durchführung von Workshops und Sensibilisierung von Führungskräften für Change-Thematiken
* Entwicklung digitaler Lösungen mit Weitblick
* Führung von Digitalprojekten, die das Gesamtunternehmen betreffen
Die Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Psychologie, BWL oder ähnliche Studiengänge, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung (Fachwirt:in/Betriebswirt:in)
* Berufserfahrungen aus ähnlichen Feldern, z. B. IT-Projektmanagement, Digitalisierung, Consulting, Business Development oder Organisationsentwicklung
* Methodenkenntnisse im Projektmanagement (klassisch/agil) und Change-Management
* Soft Skills wie Empathie, Organisationsvermögen, Selbstmanagement & Rollenflexibilität
* Interesse an Digitalisierungsprojekten im Sozial-/Gesundheitsbereich
* Marktüberblick über gängige IT-Lösungen
* Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
Die Vorteile:
* Arbeitsverhältnis in einem etablierten, gesunden Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte
* Geregelte Arbeit von Mo bis Fr, 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA
* Regelmäßige Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November