Jobbeschreibung
\
Als Maschinen- und Anlagenführer/in arbeiten Sie in der Produktion
\
Die Verantwortung für optimale Produktionsabläufe liegt bei Ihnen.
\
Einrichten und bedienen von Anlagen und Maschinen sind Ihre Aufgaben.
\
Materialfluss steuern und überwachen, Abläufe vorbereiten, Werkstoffe auswählen und bearbeiten.
\
Zwischen maschinellen und manuellen Fertigungstechniken auswählen und sie anwenden.
\
Maschinen überwachen, warten und Störungen beheben.
\
Benötigte Qualifikationen
\
\
1. Mathematisches und technisches Verständnis
\
2. Handwerkliches Geschick
\
3. Team- und Kommunikationsfähigkeit
\
4. Qualitätsbewusstsein
\
5. Geduld und Ausdauer
\
6. Zuverlässigkeit und Engagement
\
7. Genaue und gründliche Arbeitsweise
\
8. Haupt-/Realschulabschluss
\
\
Wie die Ausbildung verläuft
\
\
9. Ausbildungsjahr 1: Grundlagen Metall- und Steuerungstechnik sowie handgeführte und maschinelle Arbeiten in der Ausbildungswerkstatt beim externen Partner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen. Auswahl Abteilung Automaten oder Presswerk.
\
10. Ausbildungsjahr 2: Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im Presswerk und in der mechanischen Bearbeitung, Teilevermessung, Qualitätsoptimierung, Einrichten, Rüsten und kleine Reparaturen an Anlagen.
\
\
Was Sie mitbringen
\
Wenn Sie motiviert und wissbegierig sind, dann passen Sie gut zu dieser Rolle.
\