Wichtige Aufgaben des Systemsarchitekten sind die Architektur, Weiterentwicklung und Betrieb von Storage- und Backup-Diensten. Dabei steht die Entwicklung einer wirtschaftlichen und leistungsfähigen Lösung an erster Stelle.
Die wichtigsten Verantwortlichkeiten umfassen:
* Entwicklung der Architektur und Steuerung der Weiterentwicklung der Services Storage und Backup
* Leitung interner Projekte und Koordination mit externen IT-Dienstleistern
* Reibungsloser Betrieb, Change- und Incidentmanagement sowie Releasemanagement der SAN/Storage- und Backup-Infrastrukturen
* Optimierung und Automatisierung von Change-Prozessen (IaC), Modellierung von Prozessen und Erstellung von Dokumentationen
* Unterstützung bei der Administration und Konfiguration von Linux- und Windows-Systemen
Die für diese Position notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen sind
* Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
* Tiefgehendes Know-how in Storage- und Backup-Produkten sowie sehr gutes Know-how im Bereich Automatisierung
* Gute Kenntnisse bei der Administration von Windows- und Linux-Betriebssystemen
* ITIL V4-Kenntnisse wünschenswert
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung im Projektmanagement
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Auf diese Weise können Sie sich auf Ihre Zukunft freuen:
Möglichkeit zu arbeiten an relevanten Zukunftsprojekten und einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden leisten.
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsorientierte Vergütung stehen Ihnen zur Verfügung.