Karriere in der Logistik? Bei uns schon!
Mit trans-o-flex ins Berufsleben starten heißt...
...Teil eines deutschlandweitverteilten Teams von über 2.000 Mitarbeitenden inklusive über 70
weiteren Auszubildenden und Studierenden sein.
...mittendrin in der Logistikbranche statt nur dabei sein.
...Verantwortung übernehmen.
...auf dem gesamten Weg betreut und unterstützt werden.
...ständig Neues lernen!
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Das erwartete Dich:
Das erwartet Dich:
In den ersten beiden Jahren Deiner Ausbildung liegt der Fokus auf …
1. dem Erlernen vielfältiger IT-Fähigkeiten – vom Kundensupport bis zur Datenanalyse,
2. dem Aufsetzen und Aufbau verschiedener Hardware,
3. dem Verständnis, Anschluss und der Konfiguration von Servern,
4. sowie dem sicheren Umgang mit unterschiedlichen Applikationen.
Im letzten Jahr Deiner Ausbildung spezialisierst Du Dich auf den Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Das bedeutet, Du beschäftigst Dich intensiv mit …
5. dem Programmieren – also dem Erlernen verschiedener Programmiersprachen wie Java und Angular,
6. der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen,
7. sowie der Erstellung und Verwaltung von Datenbanken.
Deine Ausbildung findet im Rahmen des dualen Systems statt – also abwechselnd in unserem Betrieb in Weinheim und in der Berufsschule in Mannheim (Blockunterricht).
Das bringst Du mit:
8. Einen guten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
9. Interesse an IT und neuen Technologien
10. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
11. Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
12. Neugier, Lernbereitschaft und Lust, Deine IT-Karriere bei uns zu starten
Und das bieten wir Dir:
13. Attraktive Bezahlung: 1.100 € im ersten, 1.195 € im zweiten und 1.255 € im dritten Ausbildungsjahr, dazu Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
14. Top-Übernahmechancen: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive - denn wir bilden aus, um zu übernehmen.
15. Flexible Arbeitszeiten: Unsere Auszubildenden haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden, die aufgrund eines Gleitzeitmodells flexibel eingeteilt werden kann.
16. Begrüßungsveranstaltung: Deine Ausbildung beginnt mit einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung, im Rahmen derer Dir die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner vermittelt werden. Hier kannst Du außerdem bereits ersten Kontakt mit Deinen Azubi- und Studentenkollegen aufnehmen.
17. Lernmittelzuschuss: Du kannst für bis zu 100 € im Jahr Lehrbücher kaufen, für die wir die Kosten übernehmen.
18. Freiwilligentag: An insgesamt einem Arbeitstag im Jahr, kannst Du Dich für die Hilfe bei einer gemeinnützigen Organisation freistellen lassen.