Beruf als Elektronikerin für Betriebstechnik
In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlangst du einen berufsqualifizierenden Abschluss, der dir eine hohe Berufschancen bietet.
Du wirst in einem starken Team tätig und profitierst von einer soliden Weiterbildung mit vielen Chancen.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Analyse von Störungen in komplexen Systemen. Du musst also eine logische Denkweise besitzen und kritisch über komplexe Zusammenhänge nachdenken können.
Eine andere Herausforderung liegt in der Technischen Dokumentation. Hier darfst du deine Fähigkeiten bei der Kommunikation gezielt einsetzen, indem du sicherstellen kannst, dass dich nur wenige Zeilen lesen müssen, um alle Informationen zu haben.
Aus technischer Sicht bist du mit allen modernen Messtechniken vertraut und hast Erfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik.
Du erhältst eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Mit diesem Wissen erlangst du den Titel Elektronikerin für Betriebstechnik und bist somit qualifiziert, in einem Unternehmen anzufangen oder in einem größeren Umfang arbeiten zu können.