Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Der Kaufmann im Einzelhandel ist das Fundament für den Erfolg eines Marktes. Der Kunden steht im Mittelpunkt und der Mitarbeiter ist sein erster Ansprechpartner und ein wichtiger Berater bei allen Fragen rund um seinen Einkauf.
* Einkauf, Verkauf und Marketing von Waren verantwortlich sein
* Kassenbedienung, Abrechnung und Datenanalyse durchführen
* Warenwirtschaft und Geschäftsprozesse überwachen
* Beim Sortimentsmanagement mitwirken
Voraussetzungen
* Freude am Kundenkontakt
* Teamgeist
* Einfühlungsvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständiges Arbeiten
* Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Vorteile
* Attraktive Verdienste im 1., 2. und 3. Lehrjahr
* Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz
* Karriere- und Weiterbildungschancen
* Möglichkeit sich zu beweisen durch Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Ausbildung dauert 3 Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Durch exklusive Weiterbildungsprogramme werden Schritte für mehr Erfolg gemacht.