Die Rolle des Anlagenmechanikers
Als Anlagenmechaniker arbeitet man bei der Bundeswehr, wo man verantwortlich ist für die Installation und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Anlagen.
* Ernstliche Aufgaben erfordern sorgfältige Planung und Durchführung.
* Ein umfassendes Verständnis technischer Systeme und deren Funktionsweise ist erforderlich.
* Man muss handwerklich geschickt sein und über ein gutes technisches Verständnis verfügen.
Qualifikationen
* Ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss ist erforderlich.
* Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Physik sind unerlässlich.
* Engagement und Lernbereitschaft sind unverzichtbar.
Vorteile der Ausbildung
* Sichere wirtschaftliche Verhältnisse und eine sichere Zukunft im gewählten Beruf bieten sich an.
* Das monatliche Ausbildungsentgelt steigt über die dreieinhalb Ausbildungsjahre.
* Es besteht die Möglichkeit Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.