Verwaltungsfachangestellte/r (Vfa)
Mit einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa) qualifizierst du dich für die Aufgabenwahrnehmung der Bürosachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene. Die Ausbildung befähigt dich für die Erledigung allgemeiner Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen des Bundes.
Als VfA wirst du in allen Fachabteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) eingesetzt, wodurch du umfassende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche erhältst. Hierzu gehört unter anderem die verschiedenen Register, die Liegenschaftsverwaltung, der Aus- und Fortbildungsbereich sowie die zentrale Beschaffungsstelle.
Zu deinen Aufgabengebieten gehört die Rechtsanwendung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen, wobei du die jeweiligen Rechtsvorschriften auf den Einzelfall bezogen anwendest. Du ermittelst unterschiedlichste Sachverhalte, erarbeitest Verwaltungsentscheidungen und unterrichtest die Beteiligten. Oft bist du auch Ansprechpartner/in für Organisationen und ratsuchende Bürger/innen.
Durch eine Ausbildung zum/zur VfA erhältst du einen spannenden und umfangreichen Einblick in den Arbeitsalltag einer Bundesoberbehörde, eine gute Ausbildungsvergütung sowie gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung.