Deine Vorteile Freie Arbeitsgestaltung in den Regionen Düsseldorf / Köln / Bonn / Essen / Oberhausen / Wuppertal / Solingen / Mönchengladbach / Kreis Siegburg und Umgebung - du entscheidest, wo du am liebsten arbeiten möchtest. Du startest direkt von Zuhause zu deinen Terminen in deiner Umgebung und brauchst nur selten ins Büro nach Erkrath. Mit Deinem Team bist Du bestens über digitale Medien vernetzt und kannst per Video an Teamsitzungen und Supervisionen teilnehmen. Attraktive Vergütung mit einem Einstiegsbruttogehalt von ca. 4.250 € (bei einer Vollzeitstelle mit 37,5 Stunden pro Woche) mit regelmäßigen Anpassungen. Firmenwagen inklusive Tank- bzw. Ladekarte, auch zur privaten Nutzung! (nach der Probezeit und mit mind. 25 h/Woche). Flexible Arbeitszeiten - Du vereinbarst deine Termine eigenständig. Keine Feiertags-, Wochenend- und Schichtdienste - Deine Freizeit bleibt unangetastet! Mindestens 28 Tage Urlaub Heiligabend und Silvester frei und pro drei Jahre Betriebszugehörigkeit einen zusätzlichen Urlaubstag. Werbeprämie für neue Mitarbeitende von bis zu 3.000 € bei einer Vollzeitanstellung. Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. IPad und IPhone auch zur privaten Nutzung. Umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung - Deine professionelle Entwicklung liegt uns am Herzen! Flache Hierarchien und Du-Kultur - Hier wird jede Stimme gehört! Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Teamgeists. Deine Aufgaben Als vertrauenswürdige Kontaktperson begleitest du Patienten mit psychischen Herausforderungen. Im engen Dialog mit den Patienten entdeckst du, welche Unterstützungsangebote ihnen am besten helfen und begleitest sie bei deren Nutzung. Du navigierst geschickt durch das Angebot an Hilfs- und Therapieoptionen, immer mit dem Ziel, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Veränderungen im psychischen Wohlbefinden werden aufmerksam wahrgenommen und ein regelmäßiger Austausch mit Therapieanbietern, Angehörigen und dem sozialen Umfeld wird gepflegt. Du organisierst deine Termine eigenständig, immer in Abstimmung mit den Patienten und unterstützt sie hauptsächlich vor Ort, um dir ein umfassendes Bild von ihrer häuslichen Situation zu machen. Dabei arbeitest du ressourcenorientiert und machst dich im Laufe der Zeit entbehrlich, indem du die Selbstständigkeit deiner Patienten stärkst. Dein Profil Du hast einen Bachelorabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie oder vergleichbare Qualifikationen. Du blickst auf etwa 3 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zurück. Deine Arbeitsweise ist selbständig und strukturiert. Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden. Über den Arbeitgeber Das Ambulante Zentrum Nordrhein für Sozialpsychiatrie ist ein renommierter Anbieter für ambulante psychiatrische Pflege, Soziotherapie und Ergotherapie mit einem sozialpsychiatrischen Fokus. Sie arbeiten Hand in Hand mit der Schwesterfirma, der IVPNetworks GmbH, um Patienten im Großraum Düsseldorf/Kreis Mettmann/Essen/Bergisches Land und telemedizinisch in ganz Deutschland zu versorgen. Die Vision des Ambulanten Zentrums Nordrhein ist es, psychisch erkrankten Menschen ambulante Alternativen zu einer Klinikeinweisung zu bieten. Dies wird sowohl durch häusliche Betreuungsteams als auch in den modernen Räumlichkeiten im Herzen von Alt-Erkrath bei Düsseldorf realisiert. Das Ambulante Zentrum Nordrhein für Sozialpsychiatrie sucht für die Regionen Düsseldorf / Köln / Bonn / Essen / Oberhausen / Wuppertal / Solingen / Mönchengladbach / Kreis Siegburg und Umgebung sozialpsychiatrische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Ambulantes Zentrum NordrheinBahnstraße 5040699