Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachärztin/-arzt (m/w/d) oder assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in fortgeschrittener weiterbildung

Bedburg-Hau
Assistenzarzt
Inserat online seit: 29 April
Beschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

*** Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe EG II TV-Ärzte ***

* Übernahme der fachärztlichen Versorgung von ambulanten Patient*innen sowohl mit als auch ohne Abhängigkeitshintergrund
* Psychiatrische Betreuung von Bewohner*innen der stat. Eingliederungshilfe im Rahmen mehrerer Kooperationen mit Leistungsanbietern
* Supervision der in der Ambulanz tätigen Mitarbeitenden, insbesondere der Assistenzärzt*innen


Das bieten wir Ihnen

* Corporate Benefits

Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

* 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

* LVR-Flex-Time

Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

* Onboarding

Neben unseren Onboarding-Tagen, an denen Sie Ihr Team, den LVR und alles Wichtige kennenlernen, profitieren Sie auch von unserem Pat*innenprogramm, bei dem Sie eine feste Ansprechperson in der ersten Zeit begleitet.

Corporate Benefits; 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; LVR-Flex-Time; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; Onboarding


Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung:

* Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder verwandtes Fachgebiet bzw. fortgeschrittene Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder somatische Qualifikation mit Zusatzausbildung in Suchtmedizin oder Psychotherapie
* Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Menschen

Wünschenswert sind:

* Unterschiedliche Vorerfahrungen sind uns wertvoll; gern auch Vorerfahrung in der somatischen Medizin
* Interesse an der Suchtmedizin und Psychotherapie
* Freude an der Ambulanzarbeit
* Interesse und Spaß an der Arbeit mit Abhängigkeitspatient*innen
* Teamfähigkeit
* Empathie im Patient*innen- und Teamkontakt
* Hohe fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen
* Organisationstalent und Sicherheit im Qualitätsmanagement
* Bereitschaft, im Netzwerk der Suchtkrankenhilfe mitzuwirken


Wer wir sind

Die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie II mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen und psychosomatische Störungen verfügt über 80 Betten und behandelt primär Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen, nicht stoffgebundenen Süchten und psychosomatischen Störungen. Dazu stehen am Standort Bedburg-Hau fünf spezialisierte stationäre Einheiten und eine Institutsambulanz zur Verfügung.

Die Suchtambulanz umfasst das Spektrum der Komplexleistungen im Sinne von §118 Abs.3 SGB V mit psychopathologischer und psychologischer Diagnostik, psychopharmakologischer Behandlung, psychoedukativer Einzel- und Gruppengespräche, sozialpädagogischer Betreuung und Beratung.

Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder Instagram @lvrklinikbedburghau

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

Ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienst oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise .


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

* Frau Angelika Bauer

Chefärztin Erwachsenenpsychiatrie II

* Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberärztin/oberarzt in vollzeit, unbefristet, / fachärztin/ assistenzärztin
Kleve
Festanstellung
Find Your Expert
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt oder arzt in weiterbildung (m/w/d) in der unfallchirurgie/ orthopädie in rendsburg
Kleve
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Fachärztin/-arzt (m/w/d) oder assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in fortgeschrittener weiterbildung
Bedburg-Hau
Landschaftsverband Rheinland
Assistenzarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs im Kreis Kleve (Kreis)
Jobs Kleve (Kreis)
Jobs Bedburg-Hau
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Assistenzarzt Jobs > Assistenzarzt Jobs im Kreis Kleve (Kreis) > Fachärztin/-arzt (m/w/d) oder Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern