">
Ausbildung in der Fertigungsindustrie
">">
">
1. Als Auszubildender wirst du anhand von fortgeschrittenen Anlagen und Maschinen arbeiten. Die folgenden Schritte beschreiben den Lernprozess:
">
* Lernen von manueller und maschineller Metallbearbeitung
">
* Aufbau von Kenntnissen zur Verarbeitung von Kunststoff
">
* Vermittlung von Pneumatik-Kenntnissen
">
* Extrudieren von Profilingen
">
">
Ihre Stärken:
">
">
* Mindestens ein Abschluss der Mittelschule
">
* Interesse an modernen Fertigungsverfahren
">
* Gutes technisches Verständnis und logisches Denken
">
* Qualitätsbewusstes Arbeiten
">
">
Beschreibung des Arbeitgebers:
">
Sie ist ein führender Hersteller von Bauteilen, Zierteilen und einem Sortiment an Produktionsanlagen. Wir bieten innovative Technologien und Kompetenz aus über 200 Jahren Unternehmensgeschichte.
">">
">
Ausbildungsziel
">
Das Ausbildungsziel besteht darin, die Fähigkeiten für die Ausübung der Tätigkeit eines Maschinen- und Anlagenführers zu erwerben.">
">
Berufsprofil
">
Maschinen- und Anlagenführer/in ist eine Fachkraft, die Maschinen und Anlagen auf Werkzeugmaschinenbetrieben oder bei Herstellern von industriellen Geräten bedient.">
">
Anforderungen
">
">
* Mindestens ein Abschluss der Mittelschule
">
* Interesse an modernen Fertigungsverfahren
">
* Gutes technisches Verständnis und logisches Denken
">
* Qualitätsbewusstes Arbeiten
">
">
Funktionsbereiche
">
Maschinen- und Anlagenführer/in können sich in verschiedenen Bereichen bewegen, z.B.:">
">
">
* Produktionsabteilung
">
* Montageabteilung
">
* Wartung und Instandhaltung
">
">
Durch unsere umfassende Ausbildung werden wir Sie bestens auf diese Herausforderungen vorbereiten.">
">